OLC Glider Race 2014: Catch the Champion!
Nach dem perfekten ersten OLC Glider Race im letzten Juli/August auf der Wasserkuppe werden 2014 die Macher noch eins drauf setzen: Wie man es von anderen attraktiven Sportveranstaltungen her kennt, wird als (Sport-)Maßstab ein absoluter Top-Pilot eingeladen … und das Feld hat dann die Herausforderung, ihn zu jagen – eben: “Catch the Champion!“
Ob dieser dann organisiert von einem oder auch mehreren Teams gejagt wird … oder vielleicht von einem ’Lonely Wolf’, das wird sich dann zeigen. An ihm jedenfalls will sich das Feld messen.
Und wer wird dieser Champion sein?… machen wir es nicht allzu spannend … Jan Omsels, der amtierende deutsche Segelflugmeister der Standard-Klasse wird sich dieser auch für ihn absolut reizvollen Sport-Herausforderung stellen. Erfahrung mit dem Fliegen nach Grand Prix Regeln hat Jan jedenfalls ausreichend, denn an einem von Familie Levin ausgerichteten Trainings-Grand-Prix in 2012 in Bad Homburg hat er mit Erfolg teilgenommen (im Übrigen wird Jan zum OLC Glider Race direkt von der Segelflug-WM in Räyskälä/Finland kommen!).

Jan Omsels, dt. Segelflugmeister 2013 der Standard-Klasse
Für interessierte Zuschauer (und vor allem auch für die Helfer der Piloten!) ist das Glider Race ein richtig spektakuläres Sport-Happening … und vor allem für die Teilnehmer selbst ist es spannend und reizvoll, diesen direkten Leistungsvergleich von Anbeginn der Aufgabe an zu erleben. Der Pilot weiß immer, wo er steht und ’Windschattenfahren’ bringt beim Grand-Prix-Wertungsverfahren absolut nichts, so man in die Ränge fliegen will!
Kleine, geschickt und überlegt agierende Teams haben hier aber durchaus ihre Chance. Sie können, wie die Ausreißer auf der Tour de France, dem Hauptfeld davoneilen. Andererseits besteht natürlich die Möglichkeit, dass ein anderes Team die entstandene Lücke zwischen Peloton und den Ausreißern wieder ’zufliegt’ und sich vielleicht so selbst an die Spitze bringt.
Großartige Aktionen wurden beim ersten OLC Glider Race auf der Wasserkuppe im letzten Jahr geboten. Ihre gigantische Wirkung zeigt die Grand Prix Idee jedoch am Tages-Schluss: Wer als erster ankommt, ist wirklich Erster, und nach Landung des Drittangekommenen gibt es sofort die Siegerehrung mit der obligatorischen Sektdusche – wie eben in der Formel 1!
Klar, auch das Reporting über OLC Glider Race wird herausragend sein. Neben einer eigenen Website (im Rahmen der OLC site) erscheinen täglich Berichte im OLC-Magazin (dem in der Welt führenden online-Portal für den sportorientierten Segelflug mit mehr als 100 Mio Seitenklicks im letzten Jahr).
Das OLC Glider Race ist ausschließlich der Standard-Klasse vorbehalten und die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Flugzeuge. Fünf Plätze sind für Piloten anderer Nationen reserviert.
Auf euere Anmeldung freuen wir uns!